- dynamische Kurve
- астр. динамическая кривая
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Dynamische Differenzkalorimetrie — DSC Diagramm einer PVC/PVDC Probe nach der 2. Aufheizung … Deutsch Wikipedia
Dynamische Lichtstreuung — Bei der dynamischen Lichtstreuung (DLS) handelt es sich um eine Methode, bei der das Streulicht eines Lasers an einer gelösten, bzw. suspendierten Probe analysiert wird. Sie wird am häufigsten bei Polymeren und Biopolymeren wie zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Radlastverteilung — Unter dynamischer Radlastverteilung versteht man die Änderung der Kräfte auf Räder von Fahrzeugen aufgrund von Beschleunigungsvorgängen. Eine Änderung der Fahrzeugschwerpunktlage ist dabei nicht notwendig. Zweirad Bedingt durch die Massenträgheit … Deutsch Wikipedia
Laffer-Kurve — Symbolische Darstellung der Laffer Kurve Die Laffer Kurve beschreibt einen nach dem Ökonomen Arthur B. Laffer (ca. 1974) benannten Zusammenhang zwischen Steuersatz und Steuereinnahmen. Die Idee tauchte bereits in Jonathan Swifts Steuereinmaleins… … Deutsch Wikipedia
Stabilität [1] — Stabilität eines Schiffes kennzeichnet sich durch den Widerstand, welchen das aufrecht schwimmende Schiff einer Neigung entgegensetzt, und durch die Fähigkeit, sich selbst wieder aufzurichten, falls es durch äußere Kräfte in eine geneigte Lage… … Lexikon der gesamten Technik
Compliance (Physiologie) — Compliance dient in der Physiologie als ein Maß für die Dehnbarkeit von Körperstrukturen. Sie wird zur Beschreibung und Quantifizierung der elastischen Eigenschaften der betrachteten Gewebe gebraucht. Die Compliance gibt an, wie viel Gas oder… … Deutsch Wikipedia
Fraktale — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde… … Deutsch Wikipedia
Fraktale Geometrie — Berühmtes Fraktal: die Mandelbrot Menge (sogenanntes „Apfelmännchen“) Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot (1975) geprägter Begriff (lat. fractus: gebrochen, von frangere: brechen, in Stücke zerbrechen), der natürliche oder künstliche Gebilde… … Deutsch Wikipedia
Chicagowende — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Sich in die Kurve legen 1.3 Klassische Kurvenfahrtechnik 1.4 … Deutsch Wikipedia
Driften — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Sich in die Kurve legen 1.3 Klassische Kurvenfahrtechnik 1.4 … Deutsch Wikipedia
Hang-Off — Unter Fahrtechnik werden verschiedene Techniken beim Führen von Kraftfahrzeugen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Kurvenfahrtechniken 1.1 Übersteuern und Untersteuern 1.2 Sich in die Kurve legen 1.3 Klassische Kurvenfahrtechnik 1.4 … Deutsch Wikipedia